Lebensbeispiel
„Alle sagen, ich mache einen tollen Job – trotzdem sitze ich abends wach und zerpflücke jede kleine Schwäche.“ Dieses nagende Gefühl trifft viele leistungsstarke Menschen: außen erfolgreich, innen voller Zweifel.
Was steckt dahinter?
Selbstzweifel entstehen, wenn frühe Glaubenssätze („Nur perfekt ist gut genug“) sich mit heutigem Leistungsdruck verbinden. Der innere Kritiker meldet sich in endlosen Gedankenschleifen, der Körper reagiert mit Enge in Brust und Hals.
Wie wir arbeiten
Wir identifizieren die Stimmen Ihres inneren Teams und lassen sie im Zwei-Stühle-Dialog zu Wort kommen. Ein Körperscan zeigt, wo Spannung sitzt; Imaginationsarbeit hilft, einen wohlwollenden inneren Begleiter aufzubauen. Zwischen den Sitzungen trainieren Sie Mikro-Übungen, die Erfolge bewusst verankern.
Ihr Gewinn
Ein stabiles Fundament aus Selbstverständnis und Selbstannahme: Sie können Kritik nüchtern prüfen, Lob annehmen und eigene Maßstäbe setzen.