Erschöpfung & innere Leere – „Funktionieren – aber leer“

10.09.2018

Lebensbeispiel
„Urlaub? Danach stapeln sich nur noch mehr Mails – ich fühle mich schon bei der Rückfahrt ausgelaugt.“

Was steckt dahinter?
Dauer­funktionieren übergeht elementare Bedürfnisse. Die Folge: innere „Akku-Warnung“, Antriebslosigkeit, manchmal Sinnleere. Häufig spielen alte Rollen („Ich darf nie schwach sein“) und grenz­loses Multitasking zusammen.

Wie wir arbeiten
Mit einer Energie-Skala (0–10) lokalisieren wir Ihre „Leak-Momente“. In Atem- und Imaginations­reisen richten Sie eine innere Tankstelle ein; Gestalt-Experimente zeigen, wie sich Stopp-Signale rechtzeitig im Körper melden. Gemeinsam verankern wir Mini-Rituale im Kalender.

Ihr Gewinn
Spürbare Vitalität, klare Abgrenzung und die Fähigkeit, Leistung mit echter Regeneration zu koppeln.

Ort:
Berlin
Jahr:
2021
Thema:
Erschöpfung